Mediathek
2023
2022
22.12.2022 |
Deutsche Apotheker Zeitung |
»Schmetterlingsraupen für die Erforschung von Darmerkrankungen« |
19.12.2022 |
hessenschau |
|
14.12.2022 |
Ärzte Zeitung |
|
13.12.2022 |
Ärzteblatt |
»Tabakschwärmer-Raupen als neuer Modellorganismus für präklinische Studien« |
09.12.2022 |
Analytik News |
»Schädlingsraupen können traditionelle Versuchstiere ersetzen« |
09.12.2022 |
Gießener Anzeiger |
|
08.12.2022 |
Gießen Aktuell |
|
08.12.2022 |
Gießener Allgemeine |
|
06.12.2022 |
PTA |
»TABAKSCHWÄRMER HELFEN BEIM VERSTÄNDNIS ENTZÜNDLICHER PROZESSE« |
06.12.2022 |
Bionity |
»Schädlingsraupen können traditionelle Versuchstiere ersetzen« |
02.12.2022 |
health community |
»Caterpillars as Alternative Animal Models for Inflammatory Bowel Disease« |
02.12.2022 |
idw |
»Schädlingsraupen können traditionelle Versuchstiere ersetzen« |
02.12.2022 |
Fraunhofer IME-BR |
»Entwicklung von Alternativen zu Säugetiermodellen in der Medizin« |
20.09.2022 |
Fraunhofer IME-BR |
|
19.09.2022 |
Fraunhofer IME-BR |
Fraunhofer IME lädt ein zum »Maus Türöffner-Tag 2022« am 3. Oktober |
16.09.2022 |
Gießener Anzeiger |
|
14.09.2022 |
hessenschau (hr) |
Gießener Forscher: »Insekten sind ein wertvolles Futtermittel« |
05.08.2022 |
Fraunhofer IME-BR |
|
05.07.2022 |
Fraunhofer IME-BR |
|
28.06.2022 |
Fankfurter Allgemeine |
|
06.06.2022 |
Mint Zirkel |
|
02.06.2022 |
Sat1 |
|
ARD Mediathek |
||
19.5.2022 |
NOZ.de |
»Heilen mit Gift: Warum Tim Lüddecke Skorpione und Spinnen »melkt« – und wie das geht« |
04.2022 |
Fraunhofer |
|
02.04.2022 |
Radio Eins |
|
03.2022 |
GEO Magazin |
»Von Insekten lernen heißt siegen lernen« |
04.03.2022 |
sueddeutsche.de |
|
27.02.2022 |
PTA |
|
18.02.2022 |
Fraunhofer IME-BR |
»Spinnengift als Hoffnung im Kampf gegen Krankheiten des Zentralen Nervensystems« |
10.02.2022 |
bundesregierung.de |
|
19.01.2022 |
senckenberg.de |
|
17.01.2022 |
labo.de |
|
17.01.2022 |
proloewe.de |
|
17.01.2022 |
Fraunhofer IME-BR |
|
06.01.2022 |
ingenieur.de |
»Was Ingenieure von Spinnen lernen: Peptide und Proteine als neue Therapeutika« |
04.01.2022 |
nationalgeographic.de |
|
03.01.2022 |
Fraunhofer IME-BR |
2021
28.09.2021 |
LOEWE TBG |
LOEWE-Zentrum für Translationale Biodiversitätsgenomik – Nachwuchsgruppe |
26.08.2021 |
Fraunhofer IME |
|
15.07.2021 |
YouTube |
|
13.07.2021 |
17:30Sat1 Live |
|
30.05.2021 |
hessenschau |
»Gießener Forscher wollen Mehlwurmfarm bauen – Sind Insekten als Mittagessen bald normal?« |
23.01.2021 |
W wie Wissen |
2020
16.11.2020 |
br-Wissen Podcast |
|
21.10.2020 |
hessenschau |
|
21.10.2020 |
hr4-Podcast |
|
16.10.2020 |
boehringer-ingelheim.com |
|
20.08.2020 |
17:30 Sat.1 live |
|
11.08.2020 |
zdf Volle Kanne |
|
27.07.2020 |
hallo hessen |
|
27.05.2020 |
hessenschau |
Gießener Forscher züchten Spür-Bienen Sehen Sie hier die zukünftige Flughafen-Security? |
2019
27.11.2019 |
3Sat-„Nano“ |
nano vom 27. November 2019 (ab 3:51 min) |
26.11.2019 |
ZDF-„Leschs Kosmos“ |
Wer stoppt die Killerkeime? Neue Wege der Medizin (ab 24:57 min) |
22.11.2019 |
17:30 Sat.1 live |
Gießener Forscher schaffen Durchbruch in der Antibiotikaforschung |
09.10.2019 | ||
16.09.2019 |
hr defacto |
|
18.08.2019 |
RTL Aktuell |
2018
12.10.2018 | ||
24.03.2018 | ARD Mediathek |
Reismehlkäfer und Co: Insekten in der medizinischen Forschung |
23.02.2018 | The Conversation | Why some fireflies become femme fatales in their race for survival |
2017
15.11.2017 | RTL Nachtjournal | Folge 221 |
25.08.2017 | NDR | Der Blick in die Apotheke der Insekten |
16.08.2017 | The Conversation | |
09.06.2017 | The Conversation |
‘Himalayan Viagra’ is threatened by fervent Chinese demand and climate change |
02.06.2017 | YouTube – InsectRespect | |
29.04.2017 | ARTE | |
25.04.2017 | detektor.fm | |
16.01.2017 |
Fraunhofer IME YouTube – Fraunhofer |
2016
17.11.2016 | RTL Hessen | Spitzenforschung in Gießen |
05.03.2016 | Deutschlandradio Kultur | Zika-Virus, Malaria und Co. Gentechnik gegen Mücken Irina Häcker im Gespräch mit Katrin Heise |
10.02.2016 | hessenschau | Zika-Virus Forschung am Loewe-Zentrum in Gießen Beitrag bei 7:53–11:02 |
05.02.2016 | hr2 Kultur | Zika. Eine Mücke im Aufwind |
2015
03.11.2015 | hessenschau | Mottenlarven sind DIE Hoffnung der Antibiotikaforschung Beitrag bei 14:35–18:18 |
29.09.2015 | NDR | Antibiotika – wie Insekten helfen können |
27.08.2015 | RTL Hessen | Bouffier besucht „Wunderbienen“ |
15.08.2015 | [W] wie Wissen | Angriff der Fruchtfliegen |
13.06.2015 | BILD | Professor Vilcinskas erklärt den Totengräber |
2014
01.12.2014 | Deutschlandfunk | Antibiotika aus Käfern: Gelbe Biotechnologie |
02.01.2014 | hessenschau | Insektenforschung in Gießen |
2013
05.12.3013 | Deutschlandfunk | Sich die Natur zunutze machen – Insektenfühler als Sensoren |
18.06.2013 | maintower, hr3 | Bienen im Kampf gegen Terroristen |
21.05.2013 | Deutschlandradio | Marienkäfer möglicherweise hilfreich gegen Malaria |
13.05.2013 | Planetopia, SAT.1 | Krabbelnde Multitalente – Wie wir von Insekten profitieren können |



